Wenn es still ist, ist manchmal ganz schön viel los
Hast du schon einmal bemerkt, wie viel in dir los ist, wenn es um dich herum still wird? Kein Wunder, dass viele von uns die Ablenkung suchen – ob durch Arbeit, soziale Medien oder andere Aktivitäten. Doch was passiert, wenn wir uns dieser Stille stellen?
Stell dir folgende Frage:
Kannst du 5 Minuten mit dir selbst verbringen? Nur 5 Minuten in absoluter Ruhe, ohne Ablenkung, ohne Tun. Einfach nur da sein und bewusst mit dir in Verbindung gehen. Für viele klingt das einfacher, als es tatsächlich ist. Vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, denen diese Vorstellung unangenehm erscheint oder sogar unvorstellbar ist.
Was passiert in der Stille?
Wenn wir ungeübt darin sind, uns selbst in der Ruhe zu begegnen, kann das erstmal eine Herausforderung sein. Gedanken, die wir lieber verdrängen würden, tauchen auf. Diese Gedanken können Emotionen und körperliche Reaktionen auslösen, die uns aus der Balance bringen. Vielleicht wirst du unruhig, vielleicht fühlst du dich unwohl in deiner Haut.
Doch genau hier liegt eine wertvolle Chance: In der Stille wird dir bewusst, was wirklich in dir vorgeht.
Warum macht uns die Stille so nervös?
Oft ist es der innere "Affenzirkus" – dieses ständige Gedankenkarussell, das uns keine Ruhe lässt. Unsere Gedanken sind wie ein ungebetener Gast, der immer wieder die gleichen Themen auf den Tisch bringt. Vielleicht beschuldigst du andere oder Situationen für dein Unwohlsein. Doch was wäre, wenn du die Verantwortung für deine Gedanken übernimmst?
Du kannst die Kontrolle übernehmen
Die gute Nachricht: Du bist deinen Gedanken nicht ausgeliefert. Du kannst lernen, das Gedankenkarussell anzuhalten und deine Gedanken bewusst zu lenken. Stell dir vor, du bist der Regisseur deines eigenen Films – und du entscheidest, was auf deiner inneren Leinwand läuft.
Wenn du beginnst, dich bewusst mit deinen Gedanken auseinanderzusetzen, entsteht Raum für Klarheit und Inspiration. Und plötzlich macht es Klick – wie ein Licht, das aufgeht.
Traust du dich, es auszuprobieren?
Starte klein: Nimm dir heute 5 Minuten Zeit für dich. Setz dich an einen ruhigen Ort, schließe die Augen und atme tief ein und aus. Beobachte einfach, was in dir vorgeht – ohne zu bewerten, ohne zu verdrängen. Es mag am Anfang ungewohnt sein, doch mit der Zeit wird diese Übung zu einer wertvollen Praxis, die dir hilft, mehr Balance und innere Ruhe zu finden.
Wie wäre es, wenn du diese 5 Minuten jetzt gleich nutzt?
Lass uns gemeinsam tiefer eintauchen
Falls du dir wünschst, intensiver an deiner inneren Balance zu arbeiten und gezielte Unterstützung suchst, bin ich gerne für dich da. Gemeinsam können wir Techniken entwickeln, die dir helfen, deinen Gedanken bewusst zu begegnen und innere Ruhe zu finden.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten - von Herz zu Herz